Digitales Gefechtsfeld

Digitales Gefechtsfeld

Der TacticalCore ist das digitale Kernstück im taktischen Kommunikations- und Informationsverbund

TacticalCore

TacticalCore ist die durchgängige, herstellerunabhängige Informations- und Kommunikationsplattform.

Der TacticalCore erlaubt die Adaption an kundenindividuelle Digitalisierungsgeschwindigkeiten.

Er ermöglicht eine vollständige Digitalisierung auch mit bestehender Infrastruktur und schafft gleichzeitig die Basis für eine zukunftssichere, komplett individualisierbare Kommunikationsumgebung.

Der TacticalCore ist eine Informations- und Kommunikations-Middleware

Entwickelt für abgesessene, mobile und verlegefähigen Kräfte mit einem ganzheitlichen  Management- und Sicherheitsmanagementsystem.

Durchgängig vom Soldaten bis zu den Führungseinrichtungen.

Middleware

Zukunftsfähige Architektur für die Kommunikation von Heute

Die Merkmale des TacticalCORE sind

  • eine skalierbare und modulare System- und Software-Architektur
  • Agnostische Schnittstellen zu Übertragungssystemen, Anwendungen und Peripheriegeräten und weitgehende Hardwareunabhängigkeit
  • Sicherheitsfunktionen (IT-Sicherheit, Communication Security, Cyber Security)
  • geringer betrieblicher Aufwand und niedrige Kosten
Inhalt

Auf einen Blick

Im Bereich der Kommunikation bietet die TacticalCore Plattform eine Architektur, die flexibel alle Verbindungen mit allen Teilnehmern herstellt und Daten bereitstellt – dynamisch, sicher, skalierbar und einfach zu bedienen.

Dienste und zentrale Verbindungen werden bereitgestellt.

Sie sind aber für den Betrieb nicht notwendig.

Sprach- und Datendienste sind für die angeschlossenen Teilnehmer immer gewährleistet.

Auf einen Blick

Wie entsteht Digitalisierung?

TacticalCore

Erfolgreiche Digitalisierung erfordert eine gesamtheitliche Betrachtung der taktischen Kommunikations- und Informationsarchitektur. 

Digitalisierung

Ausgangslage

Grundbegriffe zur Einordnung

Führungsfähigkeit

Die Führungsfähigkeit von Streitkräften erfordert einen Informations- und Kommunikationsverbund, der alle relevanten Elemente (Einrichtungen, Plattformen/Fahrzeuge, Personen) aller Führungsebenen erfasst.

Informationen müssen sowohl auf oberen als auch auf unteren Führungsebenen zur Verfügung stehen.

Kategorisierung

Für obere Führungsebenen werden typischerweise stationäre und verlegefähige Kommunikationsmittel benötigt.

Für untere Führungsebenen sind hauptsächlich mobile Kommunikationsmittel erforderlich.

Der TacticalCore nutzt daher zum besseren Verständnis folgende Einteilung:

  • soldier (Soldaten und Soldatinnen)
  • mobile (mobile Einrichtungen, Fahrzeuge)
  • deployable (stationär oder verlegefähig)
Gesamtsystem

Der Informations- und Kommunikationsverbund muss die stationären, verlegefähigen und mobilen Kommunikationslösungen zu einem Gesamtsystem zusammenführen.

Interoperabilität

Verschiedene, insbesondere die stationären und mobilen Kommunikationslösungen müssen interoperabel und somit durchgängig sein.

Diese Interoperabilität ist dabei über jegliche Verbindungsarten, Hersteller und Integrierungsformen zu betrachten.

Anforderungen

Innerhalb des Informations- und Kommunikationsverbundes einzusetzende informationsverarbeitende Systeme stellen heute zunehmend höhere Anforderungen an diesen Verbund.

Anwendungen erfordern zumeist eine Internet-Protokoll-basierte (IP- basierte) Kommunikation und höhere Übertragungsbandbreiten.

Integrierbarkeit

Die in Streitkräften eingeführten Systeme sind teilweise veraltet, erfüllen häufig nicht die Anforderungen der Informationssicherheit und entsprechen entweder nicht den Anforderungen an durchgängige, IP-basierte Kommunikation oder lassen sich nicht oder nur unter erheblichem Aufwand in einen Informations- und Kommunikationsverbund integrieren.

Perspektiven

Der TacticalCore ist eine modulare Plattform, die sich aus Hardwaresicht in drei Perspektiven untergliedern lässt.

Soldat

Unser herstellerunabhängiges Soldatensystem bietet die Schnittstelle für maximale Konnektivität und Integrierbarkeit

soldier

Mobil

Unsere Integrationslösungen für bewegliche Einheiten ermöglichen den Aufbau mobiler, leistungsfähiger Netzsysteme

mobile

Verlegefähig

Unsere modularen, verlegefähigen Systeme stellen international einsetzbare, geschützte Kommunikation sicher

deployable
Perspektiven
Verbindung. Jederzeit. Überall.

Modulare Plattform

Die TacticalCore Plattform ist als Rucksack-, Fahrzeug- und verlegefähige (stationäre) Lösung verfügbar. Sie ist das verbindende Element auf allen taktischen Ebenen und fungiert als digitale Klammer in heterogenen Systemen.

deployable

Verlegefähige, stationäre Systeme

mobile

Bord- oder Fahrzeuggebundene, mobile Ausrüstung

soldier

Ausrüstung für den hochmobilen Einsatz am Soldaten.

Technik im Fokus

Herkömmliche Kommunikationsnetze erfordern proprietäre Funk- und Verschlüsselungstechnologien, um den Informationsaustausch zu gewährleisten.

Fortschrittliche Technologien wie z.B. mobiles Breitband (5G) können die C4ISR-Fähigkeiten, die Nachhaltigkeit und die Mobilität moderner militärischer Operationen verbessern. TacticalCore vereinheitlicht die Sprach- und Datenkommunikation für Soldaten, bietet einen klaren Überblick über die taktische Situation und bringt Dienste dorthin, wo die Nachfrage am größten ist: an den taktischen Rand.

Komplexität

Der Infanterist spielt eine zentrale Rolle in den komplexen Militäroperationen von heute. Da der Feind aktiv Cyber- und elektronische Kriegsführung einsetzt, ist es absolut unerlässlich, dass Nationen über die neuesten technologischen Entwicklungen und Möglichkeiten informiert bleiben und gleichzeitig die bestehenden, im Einsatz bewährten taktischen Kommunikationsmethoden beibehalten.

In Echtzeit

Das Ziel ist ein besser geschützter Soldat, der durch zuverlässige Kommunikationsmittel ein klares operatives Bild hat. Jeder abgesessene Soldat wird zu einer Echtzeit-Datenquelle für die Führung, die eine schnellere und faktengestützte Entscheidungsfindung mit einem erheblich verbesserten Lagebild ermöglicht.

Im Fokus
  • Digitalisierung

    Soldier

  • Digitalisierung

    mobile

  • Digitalisierung

    deployable

Zielsetzung

  • Digitale Souveränität
  • Resilienz im Cyberraum
  • Geschützte Kommunikation
Zielsetzung

Die Lösung

TacticalCore wurde für den taktischen Einsatz entwickelt und bietet folgende Eigenschaften:

  • Agilität
  • Robustheit
  • Interoperabilität
  • Flexibilität
  • Verlässlichkeit

Robust

  • Härtung von Systemen
  • Ausfallsichere Ausführung von kritischen Komponenten
  • Sichere Kommunikation
  • Dynamische/ redundante Kommunikationswege

Agil

  • Agilität auf der Ebene der Betriebsprozesse
  • Erweiterte/verbesserte netzzentrierte Operationen
  • Unterstützung von Entscheidungen
  • Optimierter Einsatz von Effektoren

Interoperabel

  • Sofortige Einbindung / Integration von Verbündeten und Partnern
  • Nahtlose End-to-End Informations-verarbeitung (keine Medienbrüche und Systemstillstände)
  • Störungsfreie Integration von Altsystemen

Flexibel

  • Ad-hoc-Konfiguration / Integration von Systemen
  • Minimierter logistischer Fußabdruck der Systeme
  • Horizontale Kommunikation
  • Teilweise Systemautonomie

Verlässlich

  • Vorhersehbare Verarbeitung und Auswertung von taktischen Massendaten
  • Integriertes und konsistentes gemeinsames Lagebild
  • System-Prognostik
Lösung

Weitere Informationen erhalten Sie hier

Kontakt